Die Bundesregierung hat nun gelockerte Regelungen bezüglich Kontaktbeschränkungen rausgegeben.
Beerdigungen und Beisetzungen sind mit besonderen Vorsichtsmaßnahmen zu den gegebenen Zeiten umsetzbar.
Die Begleitung einer Beisetzung unter freiem Himmel ist ohne große Einschränkungen realisierbar.
Bei gewünschten Trauerfeiern innerhalb geschlossener Räume, in Kirchen, Kapellen oder Trauerhallen, gelten besondere Vorsichtsmaßnahmen und Hygienevorschriften und unterschiedliche Bestimmungen zur Personenanzahl. Dieses gilt es in persönlicher Absprache zu erörtern.
Auch wir legen einen ganz besonderen Wert auf unsere und auch auf Ihre Gesundheit. Unser Bestreben liegt darin Sie, uns und unsere Mitarbeiter zu schützen.
Daraus resultierende Maßnahmen:- Trauergespräche finden ausschließlich im kleinen Kreis in unseren Räumlichkeiten statt.
- Telefonisch sind wir wie gewohnt jederzeit für Sie da.
- Dringende Termine oder Besuche in unserem Büro sollten telefonisch angemeldet und abgestimmt werden.
- Viele Angelegenheiten sind tatsächlich per Mail, Telefon oder Video-Telefonie zu erledigen.
- Bei abzugebenden Dokumenten nutzen Sie gerne unseren Briefschlitz im Eingangsbereich Schülerstraße 22 oder wir bringen Ihnen abzuholende Unterlagen nach Hause.
- Vorsorgen in einem persönlichen Gespräch sind nach telefonischer Absprache und in einem kleinen persönlichen Rahmen ebenfalls in unseren Räumlichkeiten möglich.
Der Bundesverband Deutscher Bestatter e.V. hat für Sie ein Corona FAQ zusammengestellt.
Gemeinsam Abschied nehmen - Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg der Trauer
Nimmt der Tod einen Menschen aus unserer Mitte, ist nichts mehr wie zuvor. Die erste Zeit nach dem Verlust ist besonders schwer: Eine Wegstrecke voll Trauer und Schmerz. Aber Sie müssen diesen Weg nicht alleine gehen. Für uns steht es an erster Stelle den Hinterbliebenen mit Einfühlungsvermögen und Sachkompetenz eine Stütze zu sein. Wir sind für Sie da und helfen Ihnen, die Bestattung eines geliebten Menschen würdevoll und persönlich zu gestalten.
Wir möchten Ihnen das höchste Maß an Unterstützung entgegenbringen: Wir nehmen uns Zeit für Sie und sprechen in Ruhe über die nächsten Schritte. Dazu zählen zum Beispiel das Beschaffen von Dokumenten, Behördengänge und Abmeldungen. All das ist bei uns in guten Händen. Ebenso stehen wir Ihnen auch bei der Wahl der Beisetzungsart, der Grabstelle, des Sarges und seiner Ausstattung oder einer Urne beratend zur Seite. Wenn Sie es wünschen, helfen wir auch gern bei der Ausgestaltung der Traueranzeigen. Die Trauerfeier richten wir ganz nach Ihren Vorstellungen aus und sorgen für den gewünschten Blumenschmuck, die Musik sowie den Trauerredner. Selbstverständlich steht Ihnen für den Abschied unsere eigene Trauerhalle für bis zu 100 Personen zur Verfügung.
Unser Familienunternehmen „Bestattungen Kramer“ begleitet bereits in vierter Generation Angehörige und Trauernde in den schwersten Tagen und blickt auf eine mehr als 80-jährige Tradition zurück. Viele Menschen in der Region Bad Salzuflen haben uns schon ihr Vertrauen geschenkt. Gerne beraten und unterstützen wir auch Sie und sind bei einem Sterbefall jederzeit für Sie da: rund um die Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen.
Ihr Bestattungshaus Kramer in Bad Salzuflen
- Benachrichtigen Sie den Arzt
- Informieren Sie uns TEL. 05222 / 81511
- Sie können für das Gespräch mit uns schon einige Dokumente heraussuchen
- Familienstammbuch / Personenstandsurkunden
- Ausweis(e) der/des Verstorbenen
- Versichertenkarte
- Dokumente von Versicherungen und Renten
- Bestattungsvorsorgevertrag (falls vorhanden)